Ich backe Kuchen, Muffins, Kekse, Plätzchen, Pizza, Quiche (Zwiebelkuchen), …

MiaHome icon Backen für Miltenyi Biotec

Neu

Herbst 2024 –
Viel zu tun, wenig Zeit zum Backen

Ich muss im November beim Basar mithelfen, diesmal habe ich die Kasse vom Bonverkauf besetzt (okay, mit Unterstützung). Aber es hat Spaß gemacht, und wir haben die ganze Zeit Geld bekommen und dafür Bons ausgeteilt. Alle waren nett und hatten gute Laune, denn es war ja Martinsbasar. Viele Kinder haben viel gespielt, und es gab die unterschiedlichen Sachen zu kaufen (kann man dort anschauen: Martinsbasar ) Aber ich habe Cookies gebacken – ich hoffe sie schmecken allen!

Blog

Kuchen
Muffins
Kekse

Bilder

Cookies (apricot, hazelnut, and chocolate)
Cookies (apricot, hazelnut, and chocolate)
chocolate cake
Chocolate cake
cinnamon buns
Cinnamon rolls
Veggie lemon muffins
Veggie lemon muffins
Apfelkuchen
Apfelkuchen
Haselnuss-Tortelets
Haselnuss-Tortelets
Nusskuchen
Nusskuchen
Vanille-Kirsch Pasteis de Nata
Vanille-Kirsch Pasteis de Nata
Nussecken
Nussecken
Streuselkuchen mit und ohne Pflaumen
Streuselkuchen mit und ohne Pflaumen
Pastéis de Belém
Pastéis de Belém
Mini-Apfelkuchen
Mini-Apfelkuchen
LauchChampignonSchinkenQuiche
LauchChampignonSchinkenQuiche
Zitronenkekse mit selbstgemachter Zitronenmarmelade
Zitronenkekse mit selbstgemachter Zitronenmarmelade
Zitronen-Limonen-Orangenkuchen
Zitronen-Limonen-Orangenkuchen
Schokoladenkuchen
Schokoladenkuchen
Schokoladen-Mandelkuchen
Schokoladen-Mandelkuchen
Marzipan-Hefezopf
Marzipan-Hefezopf
Marzipan-Hefezopf
Marzipan-Hefezopf
Marmormuffins, Schokomuffins
Marmormuffins, Schokomuffins
Marmorkuchen mit etwas Zimt
Marmorkuchen mit etwas Zimt
Riciarelli (Mandelplätzchen)
Riciarelli
Gebrannte Mandeln
Gebrannte Mandeln
Mandelplätzchen
Mandelplätzchen
Zitronen-Limonen-Grapefruitkuchen
Zitronen-Limonen-Grapefruitkuchen
Johannisbeer-Streuselkuchen
Johannisbeer-Streuselkuchen
Zimtschnecken
Zimtschnecken
Mohnschnecken
Mohnschnecken
Schokoladenkuchen
Schokoladenkuchen
Marmorkuchen
Marmorkuchen
Quiche – veggie & not-veggie
Quiche – veggie & not-veggie
Nusskuchen
Nusskuchen
Apfel-Streuselkuchen
Apfel-Streuselkuchen
Philadelphia-Torte
Philadelphia-Torte
Mini-Zitronenkuchen
Mini-Zitronenkuchen
Walnuss-Karamell-Tarte
Walnuss-Karamell-Tarte
Kirsch-Ricotta-Tarte mit weißer Schokolade
Kirsch-Ricotta-Tarte
Apfelmandelkuchen
Apfelmandelkuchen
Apfelmandelkuchen
Apfelmandelkuchen
KarnevalsZitronenkuchen
KarnevalsZitronenkuchen
Mini-Tarte Spinat-Mozarella und Ratatouille
Nusskuchen
Nusskuchen
Nusskuchen
Zimtschnecken
Zimtschnecken
BrownieMuffins
BrownieMuffins
Zimtschnecken
Zimtschnecken
Beeren in Hefekuchen mit Pudding
Beeren in Hefekuchen mit Pudding
Kürbiskuchen
Kürbiskuchen
Pflaumenkuchen
Pflaumenkuchen
Pflaumenkuchen
Pflaumenkuchen
Pflaumenkuchen
Pflaumenkuchen
Schokoladen-Mandelkuchen
Schokoladen-Mandelkuchen
Schokaladenkuchen (very, very …)
Schokaladenkuchen (very, very …)
Philadelphiatorte Johannisbeer
Philadelphiatorte Johannisbeer
Johannisbeer-Streuselkuchen
Johannisbeer-Streuselkuchen
Nusskuchen & Schokosplitterkuchen
Nusskuchen & Schokosplitterkuchen
Nusskuchen mit Zimt
Nusskuchen mit Zimt
Böhmische Ostermandelschokoriegel
Böhmische Ostermandelschokoriegel
Schokostückchenkuchen
Schokostückchenkuchen
Mohnschnecken
Mohnschnecken
Bunte Törtchen
Bunte Törtchen
Mini-Schokoladentarte
Mini-Schokoladentarte
Philadelphia-Mango-Torte
Philadelphia-Mango-Torte
Schokokekse
Schokokekse
Schlesischer Kirschsandkuchen
Schlesischer Kirschsandkuchen
Schokostückchenkekse
Schokostückchenkekse
Rumänischer Schokostückchenkuchen
Rumänischer Schokostückchenkuchen
Flammkuchenpizza
Flammkuchenpizza
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen
Zimtschnecken
Zimtschnecken
Schokokekse
Schokokekse
Apfelkuchen
Apfelkuchen
Upside Down
Upside Down
For Coders: Apfel-Streusel-Minikuchen
For Coders: Apfel-Streusel-Minikuchen
For Coders: Blätterteig-Pekan-Taschen mit Ahornsirup
For Coders: Blätterteig-Pekan-Taschen mit Ahornsirup
Möhrenkuchen mit Parmesan
Möhrenkuchen mit Parmesan
Beeren-Streusel-Mandel-Hefekuchen
Beeren-Streusel-Mandel-Hefekuchen
Mohnschnecken
Mohnschnecken
Flamingotörtchen
Flamingotörtchen
Hefe-Kirschkuchen
Hefe-Kirschkuchen
Kirschstreusel
Kirschstreusel
Schokoschnecken
Schokoschnecken
Gemüsequiche mit Hackfleisch
Gemüsequiche mit Hackfleisch
Zimtschnecken
Zimtschnecken
Vegetarische Gemüsequiche
Vegetarische Gemüsequiche
Zitronen-Törtchen
Zitronen-Törtchen
Paprika-Törtchen
Paprika-Törtchen
Spitzkohl-Lasagne
Spitzkohl-Lasagne
Marzipan-Schokoladenkuchen
Marzipan-Schokoladenkuchen
Nutellahörnchen
Nutellahörnchen
Schoko-Marzipankuchen
Schoko-Marzipankuchen
Johannisbeeren, Streusel
Johannisbeeren mit Streuseln
Schokokekse
Schokokekse
Johannisbeeren auf Blätterteig mit Streuseln
Johannisbeeren auf Blätterteig mit Streuseln
Hefe-Marzipan-Orangenschnecken
Hefe-Marzipan-Orangenschnecken
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Lauch-Hackfleisch-Quiche
Lauch-Hackfleisch-Quiche
Donauwelle
Donauwelle
Schokoladentarte
Schokoladentarte
Nusskuchen mit Zimtglasur
Nusskuchen mit Zimtglasur
Marmorkuchen mit Beads
Marmorkuchen mit Beads
Marzipan-Hefeschnecken
Marzipan-Hefeschnecken
Hefe-Zimtschnecken
Hefe-Zimtschnecken
Marmorkuchen
Marmorkuchen
Zimtschnecken
Zimtschnecken
Kleine Zitronenkuchen
Kleine Zitronenkuchen
Quiche mit Lauch und Hacklfleisch
Quiche mit Lauch und Hacklfleisch
Zimtschnecken
Zimtschnecken
Marzipan-Schokoladenkuchen
Marzipan-Schokoladenkuchen
Zimt-Nusskuchen
Zimt-Nusskuchen
Goldglitterkuchen mit … Schokolade!
Goldglitterkuchen mit … Schokolade!
Schokokekse mit weißen und dunklen Schokostückchen
Schokokekse mit weißen und dunklen Schokostückchen
Schokokekse mit Schokostückchen
Schokokekse mit Schokostückchen
Marmorkuchen mit weißer und dunkler Schokolade
Marmorkuchen mit weißer und dunkler Schokolade
Schokoladenkuchen mit weißer und dunkler Schokolade
Schokoladenkuchen mit weißer und dunkler Schokolade
Marmorkuchen mit Schokocreme
Marmorkuchen mit Schokocreme
Schokokoekse
Schokokekse
Marmorkuchen
Marmorkuchen
Rosa Muffins
Rosa Muffins
Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen
Schokoladenkuchen
Schokoladenkuchen
Kleiner Kuchen
Kleiner Kuchen
Französicher Schokoladenkuchen
Französicher Schokoladenkuchen
Mandelschokoladenkuchen
Mandelschokoladenkuchen
Brownies mit Ganache
Brownies mit Ganache
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Marmor-Stern-Kuchen
Marmor-Stern-Kuchen
Haselnuss-Mandel-Kuchen mit Zimtglasur
Haselnuss-Mandel-Kuchen mit Zimtglasur
Cranberry Chocolate Marble Cake
Cranberry Chocolate Marble Cake
Danke-Kekse
DankeKekse
Schokoladenkuchen mit Schokoladennestern
Schokoladenkuchen mit Schokoladennestern
Marmorkuchen
Marmorkuchen
Regenbogen-Muffins
Regenbogen-Muffins
Marzipan-Schokosternkuchen
Marzipan-Schokosternkuchen
Gold Glitter muffins
Gold Glitter Muffins
Marzipan-Marmorkuchen
Marzipan-Marmorkuchen
Zitronen-Joghurtmuffins
Zitronen-Joghurtmuffins
Rote Johannisbeermuffins
Rote Johannisbeermuffins
Kakao-Kuchen mit heller und dunkler Schokolade
Kakao-Kuchen mit heller und dunkler Schokolade
Rosa Muffins
Rosa Muffins im Bunten Becher
Haselnuss-Kuchen
Haselnuss-Kuchen
Bunte Geburtstagsmuffins auf einem Doppeldecker
Bunte Geburtstagsmuffins auf einem Doppeldecker
Brownies
Brownies
Doppel-Schokolade
Doppel-Schokolade
Schoko-Käsekuchen
Schoko-Käsekuchen
Kuchen mit Reh und Tanne und Gold
Kuchen mit Reh und Tanne und Gold
Marzipan-Schokoladenkuchen
Marzipan-Schokoladenkuchen
Marmorkuchen mit seinem Bruder
Marmorkuchen mit seinem Bruder
Schokoladenmuffins
Schokoladenmuffins
Zitronen-Joghurtmuffins
Zitronen-Joghurtmuffins
Hell-Dunkel-Sternenkuchen
Hell-Dunkel-Sternenkuchen
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Marmorkuchen
Marmorkuchen
Marzipan-Schokoladenkuchen
Marzipan-Schokoladenkuchen
Deutschland-Fußballkuchen
Deutschland-Fußballkuchen
Regenbogenkuchen
Regenbogenkuchen
Schwarze-Johannisbeer-Cupcakes
Schwarze-Johannisbeer-Cupcakes
Einhornkuchen
Einhornkuchen
Schokobombe
Schokobombe
Zitronentörtchen
Zitronentörtchen
Mandel-Schokoladen-Googlehupf
Mandel-Schokoladen-Googlehupf
Weiße-und-dunkle-Schokolade-Kuchen
Weiße-und-dunkle-Schokolade-Kuchen
Kirschmandel
Kirschmandel
Omas Apfel-Puddingkuchen und Marmorkuchen
Omas Apfel-Puddingkuchen und Marmorkuchen
Straciatella-Stern-Muffins
Straciatella-Stern-Muffins
Käse-Streuselkuchen
Käse-Streuselkuchen
Mandel-Schokoladen-Gugelhupf
Mandel-Schokoladen-Gugelhupf
Zellkekse ( B cells)
Zellkekse ( B cells)
Marmor-Perlenkuchen
Marmor-Perlenkuchen
Klebriger Hell-Dunkelkuchen
Klebriger Hell-Dunkelkuchen
Eierlikörtorte
Eierlikörtorte
Zahnpasta-Muffins
Zahnpasta-Muffins
Johannisbeer-Schokoladen-Muffins
Johannisbeer-Schokoladen-Muffins
Marmorringkuchen
Marmorringkuchen
Marmorkuchen
Marmorkuchen
Käse-Streuselkuchen
Käse-Streuselkuchen

Blog

Mias Blog

Martinsbasar


Viel zu tun, wenig Zeit zum Backen:
Ich muss im November beim Basar mithelfen, diesmal habe ich die Kasse vom Bonverkauf besetzt (okay, mit Unterstützung). Aber es hat Spaß gemacht, und wir haben die ganze Zeit Geld bekommen und dafür Bons ausgeteilt. Alle waren nett und hatten gute Laune, denn es war ja Martinsbasar. Viele Kinder haben viel gespielt, und es gab die unterschiedlichen Sachen zu kaufen (kann man dort anschauen: Martinsbasar ) Aber ich habe Cookies gebacken – ich hoffe sie schmecken allen!

Leckere Mandelkekse

Nach Weihnachten

Jan 02 – Weihnachten war schön, ich habe geholfen den Weihnachtsbaum zu schmücken.
Es war dieses Jahr ganz warm nach Weihnachten, und zu Silvester sogar 16 Grad. Ich bin wach geblieben und habe die Raketen angeschaut, die Böller fand ich sehr laut.
Rausgehen wollte ich deshalb lieber nicht, ich mag es nicht wenn es so laut ist.

Leckere Mandelkekse

Spring / Frühjahr am 19. April

Kirschblütenzeit in Bonn ist besonders schön
Das liegt auch daran, dass meine kleinere große Schwester in der Bonner Alstadt wohnt, und zwar genau dort, wo auch am meisten Kirschblütenbäume sind. Sie hat dann den tollen Blick aus dem Fenster in die Blüten hinein. Ein wenig neidisch wird man da schon, sie hat es auch ganz nah zur Fußgängerzone. Aber mehr Kuchen und Plätzchen gibt es bei mir zuhause!
Damit das so bleibt gab‘s diesmal Zimtschnecken und Zitronenmuffins, die wieder direkt zu Miltenyi gefahren wurden. Ich hoffe sie schmecken dort allen!

Leckere Mandelkekse

Nach Weihnachten

Weihnachten war ein schönes Fest, wir haben mit fast der ganzen Familie gefeiert, und ich habe prima Geschenke bekommen.
Und natürlich haben wir viel gebacken. Keinen Apfelkuchen wie den für Miltenyi, aber einen anderen, und natürlich viele Plätzchen. Zu Weihnachten gab es auch neue Ausstechformen, ich weiß aber noch nicht, wann ich das nächste mal Plätzchen backe – jetzt reicht es erstmal.

Laugenstange

Bunte Blätter

Jetzt ist der Sommer leider schon vorbei. Da ich jetzt zur Schule gehe kann ich nicht mehr so viel backen, wir backen ja auch schon in der Schule. Aber ich werde bestimmt weitermachen, wenn ich Zeit dazu habe!
Jetzt gerade mag ich Nüsse, darum gibt es Mandelplätzchen und sowas. Bestimmt auch Walnussplätzchen, wenn die Eichhörnchen nicht alle aufessen.
Trotzdem schade, dass der Sommer vorbei ist.

Kirschblüte

Endlich ist es Frühling

Man kann wieder rausgehen ohne Jacke, und die Blüten sind ganz bunt.
Ich habe mehr Obst, als ich für Kuchen benutzen kann, aber das macht nichts.
Die letzten Walnüsse sind im Brot gelandet, das wir gebacken haben, also jetzt wieder Kuchen! Das Zimmer von meiner Schwester sieht ganz rosa aus, wenn die Kirschbäume in Bonn blühen, und das ist genau JETZT.

Mia und Sally

Bald wärmer?

Bald wird es warm …
Ich habe jetzt genug Winter gehabt, und es wird Zeit für neue Frühlingskuchen.
Wie große Tarte, nur eben klein. Die kann man ohne Messer und Gabel essen, aber warm schmeckt sie besser als kalt. Eine Tarte hat leider Sally schon angebissen, aber die habe ich nicht mit auf den Teller gelegt. Ich mag am liebsten die Pinienkerne, die kann man gut essen während man die Tarte vorbereitet, und auch während man darauf wartet, dass sie aus dem Ofen kann.

Mia und Sally

Immer noch Sommer

Immer noch Sommer, aber jetzt wird es wieder etwas kälter. Ich bin mehr in der Küche als im Garten, und die Pflaumen sind alle gepflückt. Sally hat geholfen, aber sie mag keine Pflaumen.
Abends wird es früher dunkel, aber man kann ja einfach die Uhr umstellen, habe ich gelernt. Ich warte noch auf die Birnen, Äpfel gibt es ja jetzt schon in großen Mengen. Es ist schon erstaunlich, was man alles zum Kuchenbacken verwenden kann. Gestern habe ich mal Kürbis probiert.

Mia und Sally

Geschenke

Sommer: Ich habe sehr viel zu tun.
Ich muß Trampolin springen, Steine in den Fluss werfen und im Planschbecken schwimmen. Natürlich muss ich auch mit Sally spielen, und ihr Futter bringen.
Schon deshalb kann ich leider nicht so oft Kuchen backen. Im Garten habe ich auch noch viel zu tun, zum Beispiel muss ich auf der orangenen Strandliege rumfaulenzen.
Viel Spaß im Sommer, die Johannisbeeren sind alle gepflückt. Ein paar davon gab’s ja heute auf dem Kuchen.

Mia

Geschenke

Geschenke: Ich habe schon wieder ein Paket bekommen!
Diesmal habe ich ein lila Paket ausgepackt, das ein Dankeschön für meine Kuchen ist. Von Chris, aber nicht meinem Papa. Ich habe mich gefreut!
In meinem Geschenkpaket waren zwei Gläser, in denen alles mögliche zusammengeschüttet ist, das sieht schön aus. Man soll daraus Kuchen machen können.
Wie das gehen soll kann ich mir noch nicht vorstellen, aber ich probiere es aus. Aber noch nicht heute, weil meine Schwester gerade zu Besuch ist.

Mia

Ein neues Jahr

In 2018 habe ich schon viel gebacken, nachdem die Weihnachtsplätzchen alle aufgegessen wurden.
Nach zwei Schokoladenkuchen kommt hier nun ein Zitronenkuchen – mit Zitronen backe ich gerne, weil auf den Zitronen die schönsten Aufkleber sind. Direkt vor dem Küchenfenster bekommen auch die Vögel ihr Futter, und im Garten die Eichhörnchen und auch ein Dachs, der in der Nähe wohnt. Weihnachten war schön, und es gab leckere Sachen zu essen, und sogar ein paar kleine Päckchen die an dem Weihnachtsbaum hingen. Das war prima, weil der Adventskalender ja schon leer war.
Meine Geschwister waren zu Besuch. Das mag ich sehr.

Mia

Geburtstag

Im Juni habe ich Geburtstag. Diesmal war es besonders schön, ich hatte eine live-Band (wirklich!) und eine Hüpfburg. Alle haben zusammen gegessen. Ich habe alles auf einmal gemacht. Ich könnte auch gerne öfters Geburtstag haben.
Leider habe ich kein Klavier geschenkt bekommen. Aber es war trotzdem schön.
Meine Geschwister waren zu Besuch. Das fand ich gut.

Mia

Nach Ostern

Ostern ist vorbei. Es gab viel Kuchen. Jetzt werden die Plätzchen sicher weniger gerne gegessen, aber ich mache bestimmt trotzdem manchmal welche, denn bis Weihnachten warten ist zu lange. Weil ich ja nicht nur Kuchen mag, mache ich aber bald auch wieder Quiche, oder Pizza. Zu Ostern habe ich neues Pizza-Übungszubehör bekommen. Und wenn ihr dann lieber Kuchen wollt – Kuchen im Frühling – hier gibt es gute Ideen!
Und nicht vergessen: der 11. Juni ist der nächste Scholadenkuchentag – German Chocolate Cake Day

Mia

Warten auf den Sommer

Leider ist es immer noch kalt. Aber ich kann ja backen, wenn das Wetter nicht so schön ist und ich nicht so gerne rausgehe. Ich denke, ich werde wenn es wärmer ist, wieder mehr mit weißer Schokolade backen, das sieht mehr nach Frühling aus. Kuchen im Frühling – hier gibt es gute Ideen!
Und nicht vergessen: der 11. Juni ist der nächste Scholadenkuchentag – German Chocolate Cake Day.

Mia

Frühling

… nachdem jetzt ja alle krank waren könnte es wieder Frühling werden. Alle freuen sich doch, wenn es grün wird und ich ohne Handschuhe Steine in den Rhein werfen kann. Sogar die Vögel, die jetzt immer im Garten Vogelfutter sammeln und die Blätter durcheinanderwirbeln.
Soger den Schwänen war gestern das Wasser zu kalt. Heute besuche ich die Tiere auf dem Bauernhof und füttere sie mit Möhren und Kohl, und dann gibt es vielleicht Erbsensuppe.

Mia

Kindergarten

Zum Glück kann ich jetzt wieder in den Kindergarten gehen. Ich habe neue Handschuhe und Mütze und Schal, damit ich da auch draußen spielen kann. Im Winter ist es ja kalt, so dass man eigentlich meistens drin ist, aber das ist ja auch ganz schön. Ich habe für den Winter einen Lesesessel. Dort habe ich die besten Ideen.

Mia

Geschenke

Gestern habe ich eine Überraschung bekommen. Lauter nette Menschen, die ich garnicht kenne, haben mir neue Deko eingepackt, die ich sehr gut für Kuchen gebrauchen kann. Weil ihnen meine Kuchen und Muffins schmecken, die sie bekommen, weil mein Vater sie dort hinstellt, wo sie mit ihm zusammen arbeiten. Das ist gut, denn wir können zuhause den ganzen Kuchen garnicht aufessen. Ich habe die Kiste ausgepackt, und am schönsten fand ich silberne Perlen. Leider durfte ich dann gestern nichts mehr damit backen. Viele Sachen davon stelle ich in meinen Kaufladen, weil das schön aussieht. Zum Backen nehme ich sie dann mit in die Küche, dafür habe ich einen Einkaufswagen, und auch Körbe. Dankeschön! Und neue Kekse gibt es auch für euch!

Mia

Kuchen mit Reh und Tanne

Kuchen kann man sehr gut verzieren, auch wenn man keine Kuchendeko mehr hat. Oben gibt es auch ein Bild von meinem Reh- und Tannenkuchen, den ich gemacht habe, weil ich keine Sterne mehr hatte. Das Reh habe ich im Kiosk gekauft und natürlich abgewaschen, und die Tanne kann man als Weihnachtsdeko kaufen.

Meistens benutze ich aber Sterne, oder andere Zucker- oder Schokoladenverzierungen.

Mia

Einkaufen

Zum Kuchenbacken gehört auch das Einkaufen. Ich kaufe oft bunte Farben ein, damit kann man Kuchen und Muffins einfärben und auch Kekse, oder auch den Zuckerguss. Man mischt die Farbe einfach in den Teig. Die Farbe schmeckt nach nichts. Aber sie färbt auch die Zunge, wenn man sie isst. Die guten Farben gibts bei Katja, und da wohnt auch Sky. Sky ist eine Dogge, die ist größer als ich, und Sky freut sich immer, wenn ich komme. Ich freue mich dann auch. Sky bekommt von mir Brötchen, die ich in der Bäckerei geschenkt bekomme.

Mia

Regenbogenfarben im Kuchen

Weil Einhörner oft einen Regenbogenfarben-Schwanz haben, eventuell, und Regenbogen überhaupt schön aussehen, haben wir heute endlich mal die ganzen Regenbogenfarben in einem einzigen Kuchen benutzt. Das war nicht einfach. Aber es sieht sehr schön aus, wenn der kuchen am Ende unterschiedliche Farben hat. Die sieht man oft erst dann, wenn man ein Stück abschneidet.So hat jeder seine Lieblingsfarbe in dem Kuchen.

Mia

Teller mit Punkten

Natürlich gehört zu einem schönen Kuchen auch ein schöner Teller. Da kann man sehr gut auch bunte Pappteller benutzen, wenn man keine anderen schönen Teller hat. Die Pappteller, die wir gekauft haben, sind bunt, weil sie bunte Punkte tragen. Alle Farben sind durcheinander auf den tellern, so dass auch ein langweiliger Kuchen gleich viel schöner aussieht. Ich benutze viele Pappteller auch in meiner küche, und auch Pappbecher. Mit den Pappbechern kann man Dosenwerfen spielen. Obwohl es ja eigentlich Becherwerfen ist, und wenn man ganz genau hinschaut, dann ist es Bällewerfen.